Schloss Elisabethenburg, Meiningen
Von hier aus ging Musik in die Welt:
Die Dauerausstellung zur Meininger Musikgeschichte
zeigt den einzigartigen Beitrag des Herzogs Georg II. und seiner Gattin Helene zur klassischen Weltkultur. Dafür wurde in den einstigen herzöglichen Privaträumen eine Präsentation für ein breites internationales Publikum aller Altersstufen geschaffen. Sie vermittelt auf eindrucksvolle Weise,
wie sich mit den „Meiningern“ die Idee hochgradig perfektionierter Orchesterarbeit verbindet.
Gästebuch
„Eine wunderschöne Ausstellung für Musiker (begabt oder unbegabt).“
„So schöne Ideen, um Geschichte erlebbar zu machen.“
Genial ist der Musikraum. Ich fühle mich in die Vergangenheit versetzt. DANKE“
„Das Schloss – schön!
Das Museum – interessant!
Aber das Musikzimmer – zum bleiben wunderbar …
„Dieser Raum mit den Instrumenten! Ich bin begeistert und bewegt von der wunderbaren Idee, jede Instrumentengruppe zum Klingen zu bringen.“
Fotografie:
© Lokomotiv
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.